Auszeichnungen / Stimmen / Presse

Alexander Laible Weißwein-König 2020 - Weingut Alexander Laible

Alexander Laible Weißwein-König 2020Alexander Laible Weißwein-König 2020
  • Alexander Laible Weißwein-König 2020
  • Alexander Laible Weißwein-König 2020

GOLDSTRÄHNE FÜR DURBACHER WINZER

19.01.2021 14:55

 

Grauburgunder Chara beim AWC Vienna zum besten Weißwein der Welt gekürt

Zwei weitere WM-Titel für AL-Weine.

 

Genau nach zehn Jahren wiederholt Alexander Laible seinen goldenen Coup beim AWC Vienna und erhält die Trophy „White Wine oft the year 2020“ für den besten Weißwein der Welt. Neben der Krone für den 2019 Grauburgunder Chara gibt es obendrein einen Weltmeister-Titel für den 2019 Sauvignon Blanc Marie Sophie. Insgesamt strahlen in diesem Contest elf Gold-Medaillen über dem Erfolgsweingut.

Das Weingut stand im Wettbewerb mit 11 232 Weinen von 1510 Produzenten aus 41 Ländern aller Kontinente. Alexander Laible legt seinen Erfolg von vor zehn Jahren neu auf. Schon damals holte er sich die Weißwein-Krone und wurde nun zum zweiten Mal „Mister White Wine“. Neben diesem Titel punktete der Erfolgswinzer noch mit elf Goldmedaillen, so viele wie noch nie in dieser größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt. Je einen WM-Titel sicherten sich der 2019 Sauvignon Blanc Marie Sophie und der Siegerwein 2019 Grauburgunder Chara trocken. „Jeweils Platz eins, auch da sind wir unheimlich stolz drauf“, freut sich das Winzerpaar Alexander und Corinna Laible. Von den über 11 000 angestellten Weinen im Contest sind immerhin 9000 Weißweine, dann hängt dieser Erfolg für „AL“ gewissermaßen sehr hoch. „Wir haben über alle Kategorien des Wettbewerbs den besten Weißwein. Das ist wirklich außergewöhnlich“, schildert Alexander Laible sein Gänsehaut-Feeling, als ihm die frohe Botschaft vom Sieg übermittelt wurde. „Ich versuche unsere Heimat international zu verpacken“, hebt Alexander Laible auf sein Bestreben nach höchsten Qualitäten ab.

 

Mit dem Sauvignon Blanc wiederholt er den Erfolg des Vorjahres. Das gab es im Wettbewerb übrigens noch nie, dass ein Weltmeistertitel zweimal hintereinander für den gleichen Wein vergeben wurde. „Das ist eine eindrucksvolle Bestätigung für unseren Weg“, sagt der Erfolgswinzer aus dem Goldenen Weindorf Durbach. „für unsere Kundschaft ist dieser Erfolg eine Bestätigung, dass sie bei uns gut aufgehoben sind.“

 

Für das Winzerpaar Alexander und Corinna Laible ist die Trophy „Balsam nach einer Talsohle“ in einem hoch emotionalen Jahr. Durbach sieht der Erfolgswinzer als die erfolgreichste Weinbaugemeine weltweit. „Die Generation vor uns hat sich diesen Status über Jahre hinweg erarbeitet. Wir jungen Winzer treiben es weiter auf die Spitze.“ Die junge Generation tauscht sich aus. „Das bringt jeden nach vorne,“ weiß Alexander Laible um die Erfolge der 14 Weinbaubetriebe in Durbach.

 

Der AWC Vienna besticht durch eine strenge Weinverkostung. Die Blindverkostung an der höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Weinbau in Klosterburg erfolgt anonym in Einzelkosterkabinen. Der Juror weiß nur Rebsorte und Jahrgang. Die Fachjuroren müssen zudem über eine amtliche Kosterprüfung nach dem österreichischen beziehungsweise EU-Weingesetz verfügen.

In den Jahren zuvor gab es stets die „Gala Nacht des Weines“ vor der imperialen Kulisse des Wiener Rathauses mit rund 3000 Gästen. Diese fällt in diesem Jahr wegen der Corona Pandemie aus. Preise und Urkunden werden den Siegern postalisch übermittelt.

 

Mehr Infos ansehen